Vergießen von DS1631Z Sensoranschlußplatinen Kategorie: Sensoren (von Günter - 2.12.2003 23:27) | |
| |
Hi! Ich bin nach stundenlanger Durchsicht des Forums mittlerweile zum Entschlu�? gekommen, da�? für eine geringe Anzahl an Temp.Sensoren die Nutzung des DS1631 auf dem I2C-Bus die wirtschaftlichste Variante sein dürfte (bis 8 Sensoren). Aber: Bei allen möglichen anderen Sensoren gibt es praktische Gehäuse zum Einschrauben, Ankleben und was wei�? ich was (auch mit schönen 2-3 m langen Kabeln dran). Wie kann ich mit mä�?igem Aufwand einen DS1631 mit Platine "verpacken"? Einen Beitrag gab es mit "festkleben im Strohhalm und Kupferrohr drüber". Wäre es auch möglich den DS1631 incl. Platine in Silikon zu vergie�?en - wie sieht es da mit Kurzschlu�?- gefahren oder Wärmeisolierwirkung (Zeitverzögerung bei richtiger Temp.erfassung) bzw. Temperaturbeständigkeit aus? Welche Leitung brauche ich für die Sensoren (Stichleitung hab ich gelesen bis zu 50 cm - hei�?t eigentlich da�? ich eine Sensorenschlange um meinen Heizungsverteiler basteln mu�?)? Und abgeschirmt oder Telefondraht? - und wenn ich mich nicht verlesen habe 4 Pole (5V, GND, SDA und SCL). Zwar viele Fragen, aber ich möchte nicht ewig herummurksen. Mir reicht schon das Programmieren der CC-II. Bin zwar nicht ungeübt, aber kein Meister. Danke für Feedback! Günter | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() |