Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - FAQ - Zum CC1-Forum - Zum CC-Pro-Forum

Re: 5 Volt Versorgung am Reglerboard abgreifen Kategorie: Sonstige Hardware (von Egbert - 8.05.2025 18:40)
Als Antwort auf Re: 5 Volt Versorgung am Reglerboard abgreifen von Tinber - 21.08.2023 9:25
Ich nutze:
C-Control II Unit, C-Control II Station, CC2-Application-Board
Hallo Tinber,
hast du hier eigentlich damals die Lösung gefunden?
VG aus Bochum
Egbert


> Hallo Egbert,
> Danke für die Info
> Am Schaltplan konnte ich es nicht nachverfolgen .
> Die Leiterbahn durchmessen ist die Idee werde ich so machen.
> GruÃ? Tinber
>
> > Hallo Tinber,
> >
> > schaue einmal hier:
> > https://www.cctools.eu/ext_index.php//C-Control_II
> > Auf dieser Seite findest du den Link zum ReglerBoard-Info.
> > Und auf der Reglerboard-Seite sind unten die pdf-Links zu den Anleitungen hinterlegt.
> > Am Ende der Anleitung findest du den Schaltplan zum Reglerboard.
> > Alles ohne Gewähr:
> > Und wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, erfolgt die +5V Spannungsversorgung aus einer
> > Spannungsversorgung (oben Mitte) auf dem Board (und nicht zum Beispiel aus der CC2).
> > Diese +5V-Versorgung müsste die mit den max 750mA sein.
> > Da ich selbst kein Reglerboard habe...,
> > schaue doch mal nach dem Verlauf der Leiterbahnen.
> > Das müsste man auch im stromlosen Zustand mit einem Ohmmeter herausfinden können.
> >
> > Viel Erfolg
> > Egbert
> >
> >
> > > Hallo zusammen
> > >
> > > Für eine Zusatzschaltung benötige ich eine 5 Volt Versorgung die ich mit Min. 50 mA belasten kann,
> > > möchte nicht gleich die Unit verheizen :-).
> > >
> > > Am Multi I.O Wannenstecker sind 3 Stück 5Volt Klemmen vorhanden, ich kann aber die Spannungsquelle
> > > am Board nicht feststellen.
> > > Aus welcher der drei Spannungsversorgungen am RB werden diese 5 Volt gespeist?
> > >
> > > GruÃ? Tinber
> > >


    Antwort schreiben


Antworten: