Funktionen:
init()
getData()
getkey()
data_avail()
Beschreibung Nach oben
Das Modul ps2.c2 ermöglicht den Anschluß und die Auswertung
einer AT/PS2-Tastatur an der CC2.
Das Modul benötigtden ASM-Treiber ps2_interface.hex in Segment 3. (©
Cris Ullmann)
Dieses Modul einschließlich des zugehörigen ASM-Codes darf nur für nichtkommerzielle
Zwecke verwendet werden.
Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Autors.
Anschluß der Tastatur:
PS2- oder DIN-Tastatur (Anschlüsse sind elektrisch identisch) wie folgt an C-Control 2 anschließen:
CLOCK an P1H.0
DATA an P1H.4 mit Pull-Up-Widerstand (10kOhm) gegen +5V anlegen.
Einfügen als Systemmodul Nach oben
Die Datei strx.c2 in das Verzeichnis .\CControl2\Lib
der IDE
kopieren und ggf. in der Datei modules.txt die Zeile ps2.c2 einfügen.
Funktionen:
Init() Nach oben
function init()
Die Funktion init() initialisiert den Treiber und muß vor der
ersten Verwendung
des Moduls aufgerufen werden.
getData()
Nach oben
function getData(byte buf[]) returns int
Mit getdata() werden die Scan-Codes eingelesen, im Bytepuffer
abgespeichert und die Anzahl zurückgegeben..
buf[] | Bytepuffer-Variable für Scancodes |
getkey()
Nach oben
function getkey() returns int
Die Funktion getkey() analysiert aus der Tastaturwarteschlange eine Taste.
Es werden drei Werte für die mögliche Tastenart zurückgegeben:
nokey(0), wenn keine analysierbare Taste
ASCII(1), wenn Wert in keyASCII gültig ist
Control(2), wenn Wert in keyControl gültig ist
keyASCII enthält den ASCII-Code der Taste
keyControl kann folgende Werte annehmen: ENTER, BKSP, ESC.
data_avail()
Nach oben
function data_avail() returns int
Mit der Funktion data_avail() wird geprüft, ob sich noch
Zeichen in
der internen Tastaturwarteschlange befinden.
Die Funktion gibt True(-1) zurück, wenn sich Zeichen in der Warteschlange
befinden, andernfalls False(0)
Nützliche Links: Nach oben
http://panda.cs.ndsu.nodak.edu/~achapwes/PICmicro/PS2/ps2.htm
http://panda.cs.ndsu.nodak.edu/~achapwes/PICmicro/keyboard/atkeyboard.html
http://panda.cs.ndsu.nodak.edu/~achapwes/PICmicro/keyboard/scancodes2.html
Hilfe-Autor: André Helbig Mail: andre.h@cc2net.de
Erstellt: 16.01.2005 ©www.CC2Net.de
Treiber-Autor: Cris Ullmann Mail: cris.ullmann@t-online.de
Web: http://www.crisullmann.de