Features:
- Übertragungsrate für VMC/HEX und OS-Load wählbar(57.600 oder 19.200) - Schnittstelle COM1 bis COM16 möglich - Laden von Programmen über Netzwerk (Socks-Verbindung, XPort)
(ab OSOPT V3.1b2) - Auswahlmöglichkeit für OS-File (im Original-Tool: fest “os.hex”) - Laden von HEX-Files in Segmente 1, 2 und 3 möglich. (Seg 1&2 nur ab OSOPT V3.x) -
Wahlweises Löschen von Segment (1, 2,)3. Ermöglicht das Laden mehrerer Hex-Codes (Löschen von Segment 1 und 2 nur ab OSOPT V3.x) - Automatische Erkennung der OS-Version
(für korrekten HEX-Load) - Makro-Dateien Ermöglicht das Laden mehrerer Dateien (VMC+HEX) - Makro-Editor Einfaches Erstellen und Bearbeiten von Download-Makros - Einleiten des Hostmodes möglich - Programmstart oder Reset nach VMC oder HEX-Load möglich - CC2 IDE Geschwindigkeitskorrektur. Ermöglicht das
Zurücksetzen des Hostmodes auf 19.200 Baud und das Starten des Programms nach Download eines Programms mit der CC2 IDE. - Verschiedene Einstellungen über Menü möglich: - Auswahl der Sprachdatei (Deutsch/Englisch) -
Anpassen des Bootload-Timeouts - Anpassen des OS-Load-Echo-Timeouts - Vertauschen der HEX-Offsetadressen. Ermöglicht das Laden von ASM-Routinen mit Original OS-Versionen.(=Workaround zum HEX-Load-Bug des Original-OS)
optional: automatische Erkennung - ComPortSettings zum Hostmodeeinleiten - Wartezeit für Hostmode Beschränkungen der Sharewareversion: - max. VMC-Programmgröße 10kB - max. 4 Dateien pro Makro - Programm läuft bis
30.11.2023 Lizensierung über http://www.cctools.eu
Lizenzkosten ab € 10,- (inkl. MWSt)
Mit diesem Tool kann zwischen mehreren Sätzen von Libs und UserLibs
gewählt werden. Dies ist z.B. sehr hilfreich, wenn verschiedene Projekte unterschiedliche
Modulversionen benutzen. Es ist außer den Standard-Ordnern für System-und Gemeinsame Module
bis zu 5 benutzerdefinierte Ordnerpaare wählbar. Die Bedienung ist sehr einfach: - CC2-IDE schließen - Im ModulSelector das Schema auswählen und übernehmen - CC2-IDE wieder
starten Schon werden die definierten Ordner benutzt. Dieses Programm ist Freeware.
Programm zum Schalten der
16 I/Os der Unit.(z.B. für Relais)
Inhalt:
Windows Programm
- getestet unter Win95/98SE
- Schnittstelle einstellbar von COM 1 bis 8
C2-Programm(Quellcode & VMC-Datei)
Programm zum Anzeigen der Schaltzustände der C-Control II Station
am PC. (incl. C2-Code)
Für das Windows-Programm werden die VB.net-Frameworks benötigt !!