Für dieses Forum muß Javascript im Browser aktiviert werden!
Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C2 Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> ASM Quellcode formatieren: <asm>Quellcode</asm> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! > Hallo C-Control Freunde, > ich habe in 2003 eine C-Control II Unit gekauft, > um damit eine astronomische Uhr zu steuern. > Das Projekt hatte ich in 2008 abgeschlossen und > die astronomische Uhr läuft immer noch ohne Probleme. Der > ausgedruckte Programmtext umfasst 55 Din A4 Seiten. > Inzwischen habe ich einen neuen PC mit Windows 11 und > ich habe mir zu den sehr umfangreichen Funktionen > der astronomischen Uhr noch eine weitere überlegt. > Also die alte CD eingelegt und das Entwickler Programm > eingespielt. Das hat funktioniert. Dann das > Anwenderprogramm rausgesucht und damit > ein neues Projekt eröffnet. > Dabei kommt der Fehler, dass das Modul PCFLCD.c2, das ich > für das externe LC-Display benötige, nicht existiert. > Dieses Modul habe ich aber in die Userlib reinkopiert und den > Namen auch in die Textdatei eingefügt. > Beim Öffnen des Projektes kommt diese Fehlermeldung trotzdem. > Was mache ich falsch? Könnt Ihr mir einen Tipp geben? > Viele Grüße > Dieter