Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - FAQ - Zum CC1-Forum - Zum CC-Pro-Forum

Re: Relais vom App Kategorie: Sonstige Hardware (von André H. - 23.02.2005 23:08)
Als Antwort auf Re: Relais vom App von Epp - 19.02.2005 15:57
Ich nutze:
C-Control II Unit, C164CI-ControllerBoard, CC2-Application-Board, CC2-StarterBoard, CC2-ReglerBoard, OSOPT V3.0
Hallo Epp,

> Upps,
> falsche Taste gedrückt:-)

Mache bitte in solchen Fällen lieber einen neuen Thread auf.
Leere Postings kann ich so leichter löschen.

> Also nochmal.
> Ich habe das Starterboard mit zwei Relais drauf. Jetzt komme ich nicht so ganz mit den Anschlüssen klar.
> Wenn ich mit einer Spannungsquelle (30V) ein Ventil steuere bemerke ich relativ häufig, dass ich nach ein
> paar Mal keine Verbindung zur CC2 mehr herstellen kann mit der Fehlermeldung Error5.
> Wie kann das sein?

Wie lautet die komplette Fehlermeldung ?
Wenn diese "Konnte die Schnittstelle COMx nicht öffnen: Fehlercode5!" lautet,
dan liegt das nicht an der CC2, sondern am PC.
Diese Fehlermeldung tritt normal nur auf, wenn die Schnittstelle bereits von einem
anderem Programm (z.B. Hyperterminal) geöffnet ist.

> Wie müssen die 3 Relaisanschlüsse korrekt belegt werden?

Das hängt von der Anwendung ab.
Wie Tom bereits schreibt, ist C Common, S der Schlie�?er und �? der �?ffner.
Normal wird ein Verbraucher zwischen C und S geschalten.
Bei induktiven Lasten wie es sicher auch Dein Magnetventil ist, müssen aber unbedingt
weitere Dinge beachtet werden. Wird das Ventil mit Gleichspannung angesteuert,
so mu�? auf jeden Fall eine Freilaufdiode direkt beim Magnetventil vorgesehen werden.
Wird das Ventil mit Wechselstrom angesteuert, so sollte ein Varistor oder ein RC-Glied
parallel zum Kontakt geschalten werden.

MfG André H.



Antworten bitte nur ins Forum!
Fragen per EMail auf Forum-Postings werden nicht beantwortet!

Das macht meine Heizung gerade


    Antwort schreiben


Antworten:

Re: Relais vom App (von G�nter - 25.11.2005 23:03)
Re: Relais vom App (von Epp - 1.03.2005 9:11)