Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - FAQ - Zum CC1-Forum - Zum CC-Pro-Forum

Re: Hostmode geht nicht Kategorie: Progr. Assembler, TaskingTools, OS (von André H. - 17.06.2004 22:12)
Als Antwort auf Re: Hostmode geht nicht von Moritz Schubotz - 17.06.2004 14:43
Ich nutze:
C-Control II Unit, C164CI-ControllerBoard, CC2-Application-Board, CC2-StarterBoard, CC2-ReglerBoard, OSOPT_V2, OSOPT V3.0
Hallo Moritz,

> es klickt nicht aber ich kann trotzdem das OSOPT_V3 in die CControl übertagen.

Es kann beim Bootmode schon rein technisch gesehen nicht "klicken".
Hier hat sich Martin vertan.
Es klickt nur beim Starten des Betriebssystems nach einem Reset.

> nach dem übertragen den Betriebssystem klickt es und dann komme ich nicht
> mehr in den Hostmode und kann weder alle Segmente löschen noch irgendwas übertragen


Das ist ein Zeichen dafür, da�? das OS angelaufen ist und versucht wird ein evtl. vorhandenes
Programm zu starten.

Wie versuchst Du denn in den Hostmode zu kommen ?

> > Das braucht man unbedingt für das neue Modul
> > hwcom.c2 Version 1.4. Danach sollte ein kleines Testprogramm möglich sein, das zB.
> > "hello World" im Sekundentakt an hwcom ausgibt.

sys0002.hex benötigt man bei hwcom.c2 nur für die Funktion receive().
Wird diese Funktion nicht benutzt, ist sys0002.hex nicht zwingend erfordelich.

Ich vermute, da�? Du evtl. einen Fehler beim Einleiten des Hostmodes machst.
Ein fehlerhaftes �?bertragen des OS schlie�?e ich einmal aus, da es zu keiner
Fehlermeldung beim DL-Tool kommt.
Beide, meins und das Conrad-Tool, prüfen das Echo, welche der C164CI zurücksendet.

MfG André H.

PS: Du brauchst nicht alles Fett zu formatieren. Die meisten können auch so noch gut lesen. :-)



Antworten bitte nur ins Forum!
Fragen per EMail auf Forum-Postings werden nicht beantwortet!

Das macht meine Heizung gerade


    Antwort schreiben


Antworten:

Re: Hostmode geht nicht (von Moritz Schubotz - 17.06.2004 23:10)
    Re: Hostmode geht nicht (von Andr� H. - 17.06.2004 23:22)