Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - FAQ - Zum CC1-Forum - Zum CC-Pro-Forum

X-Port Kategorie: Programmierung (von Detlef, http://www.juerrens.de - 17.09.2013 10:39)
Ich nutze:
C-Control II Station, OSOPT V3.1
Hallo Zusammen,

ich nutze die C-Control Station als Haussteuerung. Seit fast einem Jahrzehnt werden alle Lampen,
viele Steckdosen und alle Jalousien darüber gesteuert.

Aber wachsende Familie aber auch andere Hobbies lassen das Thema C-Control bei mir in den
Hintergrund geraten, sodass ich höchstens ab und zu mal eine kleine Funktion ergänze, einen Triac
ersetze oder ein überlastetes Relais austausche.

Seit 2-3 Jahren liegt bei mir nun ein X-Port rum mit dem Ziel, die ein oder andere Funktion über eine
Weboberfläche per Smartphone zu bedienen. (bsw. Lichtstimmung und Jalousie vom Sofa aus! :-))
Das Ziel habe ich immer noch und mir für den kommenden Winter fest vorgenommen.

Deshalb nun die Frage nach einer kleinen Anschubhilfe (Arbeitsschritte:-))

- Was muss ich in welcher Reihenfolge beachten und durchführen um das von Andre gekaufte Modul
  per RS232 an die C-Control zu bringen (Handshake?, Protokoll, Laufzeiten)
- Was muss ich beachten, um das Gerät softwareseitig einzubinden? Softwareupdate geht ja auch
  darüber?
- Wie stelle ich sicher, dass im Zweifelsfall die Anbindung per XPORT nicht funktioniert, aber niemals
  die C-Control stehenbleibt! (das gäbe Mecker zuhause!!!)
- Wo lege ich die Website ab? Der Speicher des XPORTs ist klein, au�?erdem komme ich da nicht
  ran? Wir haben eine NAS (Synology), dort könnte ich ja so'ne Webapplikation draufbringen.
  Gibts da Erfahrungen?

Ja, ich wei�?, in den Foren steht dazu schon viel, aber immer nie vollständig... So'n kleines Strick-
muster wäre ne coole Anschubmotivation...

Vielen Dank,

Detlef




Meine Seite: http://www.juerrens.de


    Antwort schreiben


Antworten:

Re: X-Port (von Rainer - 17.09.2013 18:36)
    Re: X-Port (von Rolf Klinger - 5.10.2013 17:11)
        Re: X-Port (von Detlef - 7.10.2013 11:20)