Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - FAQ - Zum CC1-Forum - Zum CC-Pro-Forum

Re: edip240.hex installieren Kategorie: Verschiedenes (von André H. - 3.08.2007 11:05)
Als Antwort auf Re: edip240.hex installieren von heiko - 21.07.2007 8:08
Ich nutze:
C-Control II Unit, C164CI-ControllerBoard, CC2-Application-Board, CC2-StarterBoard, CC2-ReglerBoard, OSOPT V3.0, OSOPT V3.1
Hallo Heiko,

> Hab das Problem gefunden.
> Hex Dateien lassen sich offensichtlich nicht über ein LanVerbindung (XPORT) laden.
> Steht sicher auch irgendwo in den Tiefen dieses Forums :-)
> Per serieller Verbindung geht es jedenfalls.

Das Laden über XPort ist noch nicht implementiert.
Das kommt erst mit der Version 2.3 des Download-Tools, welche ich hoffenlich
diesen Monat noch fertigstellen kann.
dazu gib es dann auch ein OS-Update, da hierfür ein neues Lade-Protokoll angewendet wird.
(Mit Prüfsumme etc.)

> Leider l�t sich mein eDIP trotzdem nicht ansteuern :-(
> Der DS1631 auf dem eDIP-I2C-Board funktioniert, nur das Display sagt keinen Mux,
> au�?er da�? der Cursor oben in der Ecke blinkt.
> Das Testprogramm zum Modul ändert daran auch nichts.
> Hat noch jemand einen Tip?

Das Erste, was mir einfällt: Ist am eDIP die richtige Adresse eingestellt?
Zu beachten ist, da�? es einen Unterschied zwischen eDIPs mit Firmwareversionen
vor 1.3 und ab 1.3 gibt.
Du hast auch sys0002.hex geladen?
Was noch sein kann, da�? der I²C-Bus zu lang ist.
Das eDIP reagiert etwas sensibler als der DS1631 auf Störungen am Bus oder
auf "zu schwache" Pegel. Deshalb kann es sein, da�? der Sensor ansprechbar ist,
aber das eDIP nicht.
Wenn der Bus bsher aber nur aus einem Testaufbau besteht (kurze Leitungen), kann
man das ausschlie�?en.

MfG André H.



Antworten bitte nur ins Forum!
Fragen per EMail auf Forum-Postings werden nicht beantwortet!

Das macht meine Heizung gerade


    Antwort schreiben


Antworten: