MAX520.C2 - Hilfe


Beschreibung

Einfügen als Systemmodul

Konstanten

Funktionen:

init()
pwrDown()
set()
setAll()


Beschreibung   Nach oben

Das Modul max520.c2 ist ein Treiber für den 4-Kanal 8Bit
I²C-Bus DA-Wandler MAX520.


Einfügen als Systemmodul
   Nach oben

Die Datei max520.c2 in das Verzeichnis .\CControl2\Lib der IDE
kopieren und in der Datei modules.txt die Zeile max520.c2  
unterhalb von i2c.c2 einfügen.
Ein zusätzliches Ausrufezeichen unmittelbar nach einem Modulnamen in modules.txt bestimmt,
daß das Modul in jedem neuen Projekt von Anfang an aktiviert wird.


Konstanten   Nach oben

Busadressen:
const
Addr[] =0x50,0x52,0x54,0x56,0x58,0x5A,0x5C,0x5E;


Funktionen:

Initalisieren / Reset  Nach oben

    function init(byte addr) returns int

Mit dieser Funktionen wird der MAX520 initialisiert/zurückgesetzt.
Alle Ausgänge werden dabei auf 0 gesetzt.
Die Funktion gibt True(-1) zurück, wenn sich an der angegebenen Adresse
ein Baustein befindet, andernfalls False(0)

addr Baustein 0-7 entsprechend A0,A1,A2

Stromspar-Modus aktivieren  Nach oben

    function pwrDown(byte addr) returns int

Mit dieser Funktionen wird der Stromspar-Modus des MAX520 aktiviert.
Der Modus wird durch das setzen eines Ausgangs oder durch einen Init wieder deaktiviert.
Die Funktion gibt True(-1) zurück, wenn sich an der angegebenen Adresse
ein Baustein befindet, andernfalls False(0)

addr Baustein 0-7 entsprechend A0,A1,A2


Ausgang setzen  Nach oben

    function set(byte addr, byte port, byte state) returns int

Mit diesen Funktionen wird der DA-Wert für den angegebenen Port
des angegebenen Bausteins gesetzt.
Die Funktion gibt True(-1) zurück, wenn sich an der angegebenen Adresse
ein Baustein befindet, andernfalls False(0).

addr Baustein 0-7 entsprechend A0,A1,A2
port Schalter 0 bis 3
state DA-Wert 0 bis 255


Alle Ausgänge setzen  Nach oben

    function setAll(byte addr, byte state[]) returns int

Mit setAll() werden alle Ausgänge des angegebenen Bausteins entsprechend
des übergebenen Bytearrays state[] gesetzt. Das Bytearray muß mindestens
eine Größe 4 Elemente haben.
Die Funktion gibt True(-1) zurück, wenn sich an der angegebenen Adresse
ein Baustein befindet, andernfalls False(0).

addr Baustein 0-7 entsprechend A0,A1,A2
state[] Byte-Array mit DA-Werten 0 bis 255
Die Array-Elemente 0 bis 3 ensprechend den DA-Ports 0 bis 3



Autor: André Helbig   Mail: andre.h@cc2net.de    Erstellt: 1.01.2004 ©www.CC2Net.de