STKEYB.C2 V1.0 - Hilfe


Beschreibung

Einfügen als Gemeinsames Modul

Konstanten

Funktionen:

get()
waitReleased()
Released()
input()


Beschreibung   Nach oben

Das Modul stkeyb.c2 ist ein Treiber für die Folientastatur der C-Control-II-Station
an AD-Port 7. Es ermöglicht die einfache Auswertung von Eingaben.


Einfügen als Gemeinsames M
odul
   Nach oben

Die Datei stkeyb.c2 in das Verzeichnis .\CControl2\UserLib kopieren und in der Datei modules.txt
die Zeile stports.c2 einfügen.
Ein zusätzliches Ausrufezeichen unmittelbar nach einem Modulnamen in modules.txt bestimmt,
daß das Modul in jedem neuen Projekt von Anfang an aktiviert wird.


Konstanten   Nach oben


Diese Konstanten werden von der Funktion input() benötigt

const F1=10;
const
F2=11;
const
F3=12;
const
ENTER=14;
const
CLEAR=13;


Funktionen:

get()   Nach oben

    function get() returns byte

Mit get() wird die Tastatur direkt abgefregt. Als Rückgabewert wird
der Wert der aktuell gedrückten Taste zurückgegeben. Bei den Ziffern
wird entsprechend 0 bis 9, bei den Funktionstasen F1 bis F3 10 bis 12,
bei Enter 14 und Clear 13 zurückgegeben.
Ist keine Taste gedrückt, wird der Wert 255 zurückgegeben.


waitReleased()
   Nach oben

    function waitReleased()

Die Funktion waitReleased() wartet solange, bis keine Taste mehr gedrückt ist.


Released()   Nach oben

    function Released() returns int

Diese Funktion gibt zurück, ob eine Taste gedrückt ist oder nicht.
Es wird True(-1) zurückgegeben, wenn eine Taste gedrückt wird, und False(0),
wenn keine Taste gedrückt ist.



input()
   Nach oben

    function input(byte maxziff, long default, long timeout) returns long

Die Funktion input() dient zur komfortablen Eingabe von Zahlenwerten.
Durch die Parameter kann die maximale Anzahl der Ziffern festgelegt werden.
Außerdem kann ein Default-Wert, der beim Abbruch der Eingabe zurückgegeben wird,
und ein Timeout in ms angegeben werden, nach welcher Zeit ohne Eingabe, diese 
abgebrochen werden soll.
Es ist die Eingabe von maximal 10 Ziffern möglich. Durch verwenden der Funktionstasten
können auch negative Zahlen eingegeben werden. Dabei ist zu beachten, daß das
Minus-Zeichen auch als Ziffer zählt.
Die Eingaben werden auf dem LC-Display ab der aktuellen Position ausgegeben.
Es sind Korrekturen während der Eingabe ähnlich wie Backspace mit einer der
Funktionstasten und Clear möglich. Diese wirken sich auch auf das LC-Display aus.
Die eingegebene Zahl wird nach Drücken der Taster Enter zurückgegeben.

maxziff max. Anzahl der Ziffern: 1 bis 10
default Standard-Wert, der bei einem Abbruch (durch Benutzer oder
Timeout) zurückgegeben werden soll.
timeout Zeit in ms, nach der die Eingabe nach dem letzten Tastendruck
automatisch abgebrochen wird.


Tastenfunktionen:
0-9 Ziffern zur Zahleneingabe
F1 Wert negieren (aus einer pos. Zahl wird eine negative und 
umgekehrt)
F2 Abbruch der Eingabe. Es wird der Wert default zurückgegeben
F3 Backspace. Es wird die zuletzt eingegebene Ziffer gelöscht
Clear Es werden alle eingegebenen Ziffern gelöscht
Enter Bestätigung der Eingabe und Rückgabe der eingegebenen Zahl



Autor: André Helbig   www.cc2net.de    Erstellt: 9.7.2003